Suchen

Deutsch in der Schweiz / Deutsch in der Schweiz B1

Begleitband
Der Begleitband führt über einen allgemeinen Teil zu spezifischen Hinweisen für den Unterricht über alle Einheiten. Im Allgemeinen Teil finden sich: Eine Übersichtstabelle über den Niveauband B1 nach den Rubriken «Themen/Inhalten», «Sprachhandlungen», «Lernwortschatz», «Lerngrammatik» und «Projekte ». Diese vereinfacht den Lehrpersonen die Suche nach Themen oder Lerninhalten. Bezug von «Deutsch in der Schweiz» zu diversen Rahmenkonzepten DaF/DaZ Kurze Einführung in die Spezifika des Unterrichts von Deutsch als Zweitsprache Praktische Hinweise zu «Lernenden und Lernumfeld» Kurze Einführung in die Sprachverarbeitungsbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Wortschatzerwerb und Grammatikerwerb in «Deutsch in der Schweiz» In den Hinweisen zu den Kapiteln finden sich pro Kapitel: Übersicht über die Inhalte kurze thematische Einführung praktische Hinweise zu einzelnen Übungen und Sequenzen Die Hinweise zu den Übungen werden nur dort gemacht, wo es sinnvoll ist. Alle nicht erwähnten Übungen und Lernangebote sind ohne weitere Bemerkungen im Unterricht einsetzbar. Die Auswahl der Hinweise bildet somit nicht die Empfehlung eines Lernweges ab.
Artikelnummer: 978-3-264-83873-2
Herstellernummer: 19219454
GTIN: 978-3-264-83873-2
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
CHF 57.50
decrease increase
Teilen
Der Begleitband führt über einen allgemeinen Teil zu spezifischen Hinweisen für den Unterricht über alle Einheiten. Im Allgemeinen Teil finden sich: Eine Übersichtstabelle über den Niveauband B1 nach den Rubriken «Themen/Inhalten», «Sprachhandlungen», «Lernwortschatz», «Lerngrammatik» und «Projekte ». Diese vereinfacht den Lehrpersonen die Suche nach Themen oder Lerninhalten. Bezug von «Deutsch in der Schweiz» zu diversen Rahmenkonzepten DaF/DaZ Kurze Einführung in die Spezifika des Unterrichts von Deutsch als Zweitsprache Praktische Hinweise zu «Lernenden und Lernumfeld» Kurze Einführung in die Sprachverarbeitungsbereiche Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen, Schreiben, Wortschatzerwerb und Grammatikerwerb in «Deutsch in der Schweiz» In den Hinweisen zu den Kapiteln finden sich pro Kapitel: Übersicht über die Inhalte kurze thematische Einführung praktische Hinweise zu einzelnen Übungen und Sequenzen Die Hinweise zu den Übungen werden nur dort gemacht, wo es sinnvoll ist. Alle nicht erwähnten Übungen und Lernangebote sind ohne weitere Bemerkungen im Unterricht einsetzbar. Die Auswahl der Hinweise bildet somit nicht die Empfehlung eines Lernweges ab.
Filters
Sort
display